| audaphon Verstärker und DSPDigitale Soundprozessoren eignen sich: 
  
zur Anpassung der Musikanlage an die Raumakustikzur Aufteilung des Frequenzbereichs zwischen Hauptlautsprecher und Subwooferzum Einsatz als digitale Frequenzweiche, die die passive Frequenzweiche ersetzt zur Frequenzganglinearisierung von Breitbandlautsprechern, die man ohne passive Frequenzweiche betreiben möchtezur Frequenzganglinearisierung von Lautsprechern  Folgende weitere Informationen zu Soundprozessoren (DSP) finden Sie auf unseren Seiten:   
 
 | 
| audaphon DSP | 
| audaphon DSP-22 | 
|  Vergrößern | Audaphon DSP-22 ist ein 2-Wege Digitaler Signal Prozessor, der zwei Eingänge und zwei Ausgänge hat. Er wird mithilfe eines PCs programmiert und ist mittels beiliegender Fernbedienung schnell einstell- oder umschaltbar. Ein helles Display hilft bei den Einstellungen per Fernbedienung. Falls das Display in dunkler Umgebung stört, kann man es auch ausschalten.    
 Seine zwei Eingänge können an den linken und rechten Ausgang Ihres Vorverstärkers angeschlossen werden. Die beiden Ausgänge sind dann an den linken und rechten Eingang Ihrer Endstufe (Ihres Leistungsverstärkers) anzuschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen.    
 Er lässt sich jedoch auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche einer Lautsprecherbox oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 | 
|  Vergrößern | DSP-22 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Preset), können Sie die Parametersätze schnell umschalten. Allgemeine Daten:   
   
Analoge Eingänge: 2Maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V / 4 V schaltbarAnaloge Ausgänge: 2Maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBAusgangsimpedanz: 100 OhmVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5%Leistungsaufnahme im Betrieb: 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: 0,7 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4) die Frequenzweiche (CH Crossover):   
   
Einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 6 dB   + 6 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte/Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 19.500 HzGüte/Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): 20 Hz ... 19.500 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): 0,5 ... 5,0 dBEqualizerpegel (EQ-Level): - 6 dB ... + 6 dB  Sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):      Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): - 20 dB ... + 6 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 325 cm (entspricht: 0 ... 9,6 ms) Schaltzeit Automatik (Save-Mode): 5 minAbmessungen des Geräts ohne Netzteil: 105 x 64,2 x 126 mmGewicht des Geräts ohne Netzteil: ca. 600 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz 
 Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum DSP-22:   
 wichtiger Hinweis:
DSP-22 kann nur mit Windows 7 nicht mit Windows 8 oder Windows 10 programmiert werden.
 Preis pro Stück (incl. Fernbedienung und Netzteil) 
(Art.-Nr. ear-dsp22)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon DSP-24 | 
| audaphon DSP-24 silber | 
|  Vergrößern | Audaphon DSP-24 ist ein 4-Wege Digitaler Signal Prozessor, der zwei Eingänge und vier Ausgänge hat. Er wird mithilfe eines PCs programmiert und ist mittels beiliegender Fernbedienung schnell einstell- oder umschaltbar. Ein helles Display hilft bei den Einstellungen per Fernbedienung.    
 Seine zwei Eingänge können an den linken und rechten Ausgang Ihres Vorverstärkers angeschlossen werden. Die vier Ausgänge sind dann an den linken und rechten Eingang Ihrer Endstufe (Ihres Leistungsverstärkers) anzuschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen.    
 Der DSP lässt sich auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche für einen Lautsprecher oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 | 
|  Vergrößern | Der audaphon DSP-24 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Preset), können Sie die Parametersätze schnell umschalten. Allgemeine Daten:      Analoge Eingänge: 2 (48 kHz)SPDIF Eingänge: 2 (32 - 96 kHz)Maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V schaltbarAnaloge Ausgänge: 4Maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBDSP-Signalverarbeitung: 48 BitVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5 %Leistungsaufnahme im Betrieb: weniger als 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: weniger als 0,5 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4) 
 | 
|  Vergrößern | die Frequenzweiche (CH Crossover):   Einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 12 dB   + 6 dB (0,5 dB Schritte)Filter: 6 dB / Butterworth 12, 18, 24 dB / Bessel 12, 18, 24 dB / Linkwitz 12, 24 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte/Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 20.000 HzGüte/Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): von 15 Hz bis 20.000 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): von 0,33 bis 10Equalizerpegel (EQ-Level): von - 12 dB bis + 6 dB  Sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):      Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): von - 20 dB bis 0 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 10,71 m (in 1.500 Schritten)Abmessungen des Geräts ohne Netzteil: 250 x 105 x 55 mmGewicht des Geräts ohne Netzteil: ca. 600 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz 
 Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum DSP-24:    Preis pro Stück (incl. Fernbedienung und Netzteil) 
(Art.-Nr. ear-dsp24)
  - nicht lieferbar  in silber 
 | 
|  |  | 
|  |  | 
| audaphon DSP-24 schwarz | 
|  Vergrößern | Audaphon DSP-24 ist ein 4-Wege Digitaler Signal Prozessor, der zwei Eingänge und vier Ausgänge hat. Er wird mithilfe eines PCs programmiert und ist mittels beiliegender Fernbedienung schnell einstell- oder umschaltbar. Ein helles Display hilft bei den Einstellungen per Fernbedienung.    
 Seine zwei Eingänge können an den linken und rechten Ausgang Ihres Vorverstärkers angeschlossen werden. Die vier Ausgänge sind dann an den linken und rechten Eingang Ihrer Endstufe (Ihres Leistungsverstärkers) anzuschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen.    
 Der DSP lässt sich auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche für einen Lautsprecher oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 | 
|  Vergrößern | Der audaphon DSP-24 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Preset), können Sie die Parametersätze schnell umschalten. Allgemeine Daten:      analoge Eingänge: 2 (48 kHz)SPDIF Eingänge: 2 (32 - 96 kHz)maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V schaltbaranaloge Ausgänge: 4maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBDSP-Signalverarbeitung: 48 BitVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5 %Leistungsaufnahme im Betrieb: weniger als 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: weniger als 0,5 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4) 
 | 
|  Vergrößern | die Frequenzweiche (CH Crossover):   einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 12 dB   + 6 dB (0,5 dB Schritte)Filter: 6 dB / Butterworth 12, 18, 24 dB / Bessel 12, 18, 24 dB / Linkwitz 12, 24 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte / Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 20.000 HzGüte / Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   
Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): von 15 Hz bis 20.000 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): von 0,33 bis 10Equalizerpegel (EQ-Level): von - 12 dB bis + 6 dB  Sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):   
   
Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): von - 20 dB bis 0 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 10,71 m (in 1.500 Schritten)Abmessungen des Geräts ohne Netzteil: 250 x 105 x 55 mmGewicht des Geräts ohne Netzteil: ca. 600 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz 
 Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum DSP-24:    Preis pro Stück (incl. Fernbedienung und Netzteil) 
(Art.-Nr. ear-dsp24-bl)
  - nicht lieferbar  in schwarz 
 | 
|  |  | 
| audaphon Einbauverstärker | 
| audaphon Display und Fernbedienung | 
|  Vergrößern | Alle audaphon AMP-Einbauverstärker kann man mit einem zusätzlichen Display und einer Fernbedienung erweitern. Dazu wird eine Steuereinheit mit Display an die entsprechende Schnittstelle am Einbauverstärker angeschlossen. Die Steuereinheit wird mit einem Flachbandkabel (1 m Länge) angesteckt und ist sofort einsatzbereit. Mit dieser Konfiguration kann man die Presets auswählen und die Lautstärke regeln. Das Display ist mit dem Empfänger für die Fernbedienung ausgestattet. Somit ist es empfehlenswert die Bedieneinheit auf die Front vom Lautsprecher bzw. Subwoofer zu bauen. 
 | 
|  Vergrößern | Preis pro Stück 
(Art.-Nr. au-display-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon SM250 | 
|  Vergrößern | Der audaphon SM250 ist ein Subwooferverstärker, mit Low-Level Eingängen und LFE Eingang. allgemeine Daten:   
   
Analoge Eingänge: 2LFE Eingang: 1USB Ladebuchse: 5V, 100 mAFest eingestellte Bassentzerrung + 10 dB @ 35 HzAbmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 270 mm x 215 mm x 110 mm eingebaute Verstärker: 1 x 250 Watt an 4 Ω 
 Bedienelemente:   
   
Stufenlos einstellbarer PegelStufenlos einstellbare Trennfrequenz 40 Hz - 200 HzPhasenschalter 0 und 180 GradSchalter für An, Aus und EinschaltautomatikHochpegeleingängeNetzschalter Preis pro Stück 
(Art.-Nr. au-sm250) EUR 209,00
  ohne MwSt: € 175.63 / $ 201.97 
 | 
|  |  | 
| audaphon AMP-2200 | 
|  Vergrößern | Der audaphon AMP-2200 ist ein 4-Wege Digitaler Signal Prozessor, mit zwei Low-Level Eingängen und zwei Low-Level Ausgängen und zwei 200 Watt Endstufen. Der AMP-2200 wird mithilfe eines PCs programmiert.    
 Die zwei Eingänge werden an den linken und rechten Ausgang vom Vorverstärkers angeschlossen. Die zwei Ausgänge kann man an den linken und rechten Eingang eines Leistungsverstärkers anschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen. Die eingebauten Verstärker vom AMP-2500 kann man an die Chassis bzw. an einen fertigen Lautsprecher anschließen.    
 Der DSP lässt sich auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche für einen Lautsprecher 
oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 Der audaphon AMP-2200 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Presets), können Sie die Parametersätze schnell umschalten.
 allgemeine Daten:   
   
analoge Eingänge: 2 (48 kHz)SPDIF Eingang: 1 (32 - 96 kHz)SPDIF Ausgang: 1maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V schaltbaranaloge Ausgänge: 2maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBDSP-Signalverarbeitung: 48 BitVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5 %Leistungsaufnahme im Betrieb: weniger als 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: weniger als 0,5 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4) eingebaute Verstärker: - 2 x 220 Watt an 4 Ω (1 kHz, 1 % THD) oder - 2 x 125 Watt an 8 Ω (1 kHz, 1 % THD) oder - 1 x 350 Watt an 4 Ω (1 kHz, 1 % THD) oder - 1 x 440 Watt an 8 Ω (1 kHz, 1 % THD) - THD (1 kHz, 1 Watt, 4 Ohm)<0,005 % - Dynamic Range (Stereo) SNR:>105 dB (A) - Dämpfungsfaktor 110 (1 kHz, 4 Ohm) 
 die Frequenzweiche (CH Crossover):   
   
einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 12 dB   + 6 dB (0,5 dB Schritte)Filter: 6 dB / Butterworth 12, 18, 24 dB / Bessel 12, 18, 24 dB / Linkwitz 12, 24 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte / Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 20.000 HzGüte / Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): von 15 Hz bis 20.000 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): von 0,33 bis 10Equalizerpegel (EQ-Level): von - 12 dB bis + 6 dB  sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):      Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): von - 20 dB bis 0 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 10,71 m (in 1.500 Schritten)Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 290 mm x 165 mm x 54 mmGewicht: ca. 1100 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum audaphon AMP-2500:    Preis pro Stück 
(Art.-Nr. str-amp2200-si) EUR 401,00
  ohne MwSt: € 336.97 / $ 387.52 
 | 
|  |  | 
| audaphon Display und Fernbedienung | 
|  Vergrößern | Alle audaphon AMP-Einbauverstärker kann man mit einem zusätzlichen Display und einer Fernbedienung erweitern. Dazu wird eine Steuereinheit mit Display an die entsprechende Schnittstelle am Einbauverstärker angeschlossen. Die Steuereinheit wird mit einem Flachbandkabel (1 m Länge) angesteckt und ist sofort einsatzbereit. Mit dieser Konfiguration kann man die Presets auswählen und die Lautstärke regeln. Das Display ist mit dem Empfänger für die Fernbedienung ausgestattet. Somit ist es empfehlenswert die Bedieneinheit auf die Front vom Lautsprecher bzw. Subwoofer zu bauen. 
 | 
|  Vergrößern | Preis pro Stück 
(Art.-Nr. au-display-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon AMP-2500 | 
|  Vergrößern | Der audaphon AMP-2500 ist ein 4-Wege Digitaler Signal Prozessor, mit zwei Low-Level Eingängen und zwei Low-Level Ausgängen und zwei 500 Watt Endstufen. Der AMP-2500 wird mithilfe eines PCs programmiert.    
 Die zwei Eingänge werden an den linken und rechten Ausgang vom Vorverstärkers angeschlossen. Die zwei Ausgänge kann man an den linken und rechten Eingang eines Leistungsverstärkers anschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen. Die eingebauten Verstärker vom AMP-2500 kann man an die Chassis bzw. an einen fertigen Lautsprecher anschließen.    
 Der DSP lässt sich auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche für einen Lautsprecher oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 Der audaphon AMP-2500 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Presets), können Sie die Parametersätze schnell umschalten.
 allgemeine Daten:      analoge Eingänge: 2 (48 kHz)SPDIF Eingang: 1 (32 - 96 kHz)SPDIF Ausgang: 1maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V schaltbaranaloge Ausgänge: 2maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBDSP-Signalverarbeitung: 48 BitVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5 %Leistungsaufnahme im Betrieb: weniger als 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: weniger als 0,5 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4)eingebaute Verstärker: 2 x 500 Watt (4 Ohm) oder 1 x 1000 Watt (8 Ohm) die Frequenzweiche (CH Crossover):      einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 12 dB   + 6 dB (0,5 dB Schritte)Filter: 6 dB / Butterworth 12, 18, 24 dB / Bessel 12, 18, 24 dB / Linkwitz 12, 24 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte / Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 20.000 HzGüte / Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): von 15 Hz bis 20.000 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): von 0,33 bis 10Equalizerpegel (EQ-Level): von - 12 dB bis + 6 dB  sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):      Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): von - 20 dB bis 0 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 10,71 m (in 1.500 Schritten)Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 326 mm x 177 mm x 63 mmGewicht: ca. 1400 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum audaphon AMP-2500:    Preis pro Stück 
(Art.-Nr. str-amp2500-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon Display und Fernbedienung | 
|  Vergrößern | Alle audaphon AMP-Einbauverstärker kann man mit einem zusätzlichen Display und einer Fernbedienung erweitern. Dazu wird eine Steuereinheit mit Display an die entsprechende Schnittstelle am Einbauverstärker angeschlossen. Die Steuereinheit wird mit einem Flachbandkabel (1 m Länge) angesteckt und ist sofort einsatzbereit. Mit dieser Konfiguration kann man die Presets auswählen und die Lautstärke regeln. Das Display ist mit dem Empfänger für die Fernbedienung ausgestattet. Somit ist es empfehlenswert die Bedieneinheit auf die Front vom Lautsprecher bzw. Subwoofer zu bauen. 
 | 
|  Vergrößern | Preis pro Stück 
(Art.-Nr. au-display-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon AMP-4250 | 
|  Vergrößern | Der audaphon AMP-4250 ist ein 4-Wege Digitaler Signal Prozessor, mit zwei Low-Level Eingängen und zwei Low-Level Ausgängen und vier 250 Watt Endstufen. Der AMP-4250 wird mithilfe eines PCs programmiert.    
 Die zwei Eingänge werden an den linken und rechten Ausgang vom Vorverstärkers angeschlossen. Die zwei Ausgänge kann man an den linken und rechten Eingang eines Leistungsverstärkers anschließen. Damit lässt sich jedes Boxenpaar an die Raumakustik anpassen. Die eingebauten Verstärker vom AMP-4250 kann man an die Chassis bzw. an einen fertigen Lautsprecher anschließen.    
 Der DSP lässt sich auch für die Trennung zwischen Satellit und Subwoofer, als aktive Frequenzweiche für einen Lautsprecher oder in anderen Anwendungen einsetzen.
 Der audaphon AMP-4250 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Presets), können Sie die Parametersätze schnell umschalten.
 allgemeine Daten:      analoge Eingänge: 2 (48 kHz)SPDIF Eingang: 1 (32 - 96 kHz)SPDIF Ausgang: 1maximale Eingangsspannung: 1 V / 2 V / 3 V schaltbaranaloge Ausgänge: 2maximale Ausgangsspannung: 1 Veff ohne EQ, 2 Veff mit EQ = + 6 dBDSP-Signalverarbeitung: 48 BitVersorgungsspannung: 12 V, +/- 5 %Leistungsaufnahme im Betrieb: weniger als 4 WLeistungsaufnahme Powersafe: weniger als 0,5 WParameterspeicher: 4 Stück (Preset 1 - 4)eingebaute Verstärker: 4 x 250 Watt (4 Ohm) oder 2 x 500 Watt (8 Ohm) die Frequenzweiche (CH Crossover):      einstellbarer Kanal-Pegel (CH-Level): - 12 dB   + 6 dB (0,5 dB Schritte)Filter: 6 dB / Butterworth 12, 18, 24 dB / Bessel 12, 18, 24 dB / Linkwitz 12, 24 dBHochpassgrenzfrequenz (HP-Frequenz): 15 Hz ... 10.000 HzGüte / Steilheit des Hochpasses (HP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBTiefpassgrenzfrequenz (TP-Frequenz): 40 Hz ... 20.000 HzGüte / Steilheit des Tiefpasses (TP-Typ): ausgeschaltet (Off) / 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dB 
 | 
|  Vergrößern | Kanal-Equalizer (CH Equalizer):   Equalizerwahl (EQ-Nr): 1 - 6Equalizerfrequenz (EQ-Frequenz): von 15 Hz bis 20.000 HzEqualizergüte, Steilheit des Filters (EQ-Güte): von 0,33 bis 10Equalizerpegel (EQ-Level): von - 12 dB bis + 6 dB  sonstige Eigenschaften (Wahlmöglichkeiten):      Wahl des Eingangs (CH-Input): Links (L) / Rechts (R) / Summe aus beiden (L+R)einstellbare Lautstärke (Volumen): von - 20 dB bis 0 dBeinstellbare Verzögerung (Delay): 0 ... 10,71 m (in 1.500 Schritten)Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 326 mm x 177 mm x 63 mmGewicht: ca. 1620 g  Daten zur Signalverarbeitung:      AD-Wandler: 24 BitDA-Wandler: 24 BitDSP Verarbeitung intern: 48 Bit / 48 kHz Es gibt folgende zusätzlichen Informationen zum audaphon AMP-4250:    Preis pro Stück 
(Art.-Nr. str-amp4250-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon Display und Fernbedienung | 
|  Vergrößern | Alle audaphon AMP-Einbauverstärker kann man mit einem zusätzlichen Display und einer Fernbedienung erweitern. Dazu wird eine Steuereinheit mit Display an die entsprechende Schnittstelle am Einbauverstärker angeschlossen. Die Steuereinheit wird mit einem Flachbandkabel (1 m Länge) angesteckt und ist sofort einsatzbereit. Mit dieser Konfiguration kann man die Presets auswählen und die Lautstärke regeln. Das Display ist mit dem Empfänger für die Fernbedienung ausgestattet. Somit ist es empfehlenswert die Bedieneinheit auf die Front vom Lautsprecher bzw. Subwoofer zu bauen. 
 | 
|  Vergrößern | Preis pro Stück 
(Art.-Nr. au-display-si)
  - nicht lieferbar 
 | 
|  |  | 
| audaphon DSP-26 VorverstärkerDer Audaphon DSP-26 ist ein hochwertiger Vorverstärker mit integriertem DSP. Eine Besonderheit ist die analoge Lautstärkeregelung nach dem DSP und nach dem DAC. Somit ist der Audaphon DSP-26 ein hochwertiges Multitalent für die Verbesserung vom Klang (Raumakustik) und kann in vielen Audiobereichen Anwendung finden:    
    
 | 
| audaphon DSP-26 Vorverstärker in silber | 
|  Vergrößern  Vergrößern | Der Audaphon DSP-26 ist ein Stereo Digitaler Signal Prozessor, der zwei Eingänge und sechs Ausgänge hat. Er wird mithilfe eines PCs programmiert und ist mittels beiliegender Fernbedienung schnell einstell- oder umschaltbar.    
 Der DSP-26 verfügt über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch in Deutschland gefertigt. Die Bediensoftware wurde bewußt einfach gehalten. Über 4 Parameterspeicher (Preset), können Sie die Parametersätze schnell umschalten.    
 
 Technische Daten:    
 Eingänge:    
 analog:      4 x Stereo über Cinch-Buchsen, Eingangsimpedanz 10 kΩ, (5 Hz - 100 kHz, +/-0,5 dB)1 x Stereo XLR-Buchsen, Eingangsimpedanz 10 kΩ, CMRR>90 dB (5 Hz - 100 kHz, +/-0,5 dB), Eingangswandler That1200SEingangswahl-Umschaltung der Analogeingänge über SignalrelaisPegelumschaltung der Eingangsempfindlichkeit über Reed-Relais mit Aussteuerungsgrenzen 1,5 V eff. / 3 V eff. / 4,5 V eff.Schaltbare Einschaltautomatik für den Eingang: Line 1 und XLR mit umschaltbaren Schwelle low = 3 mV eff. / mid = 6 mV eff. / high = 12 mV eff.Operationsverstärker OPA1632 (ADC-Buffer) / OPA2134 (Input) im Signalweg digital:      3 x Coax über Cinch-Buchsen, Eingangsimpedanz 75 Ω , bis 192 kHz / 24 Bit3 x optisch über Toslink-Buchsen, min. - 21 dBm, bis 96 kHz / 24 BitVerarbeitung über einen 2- Kanal asynchronen Abtastwandler für den PCM-Stream, Sample Rate 44,1 kHz bis 192 kHz / 24 BitI²S  Bus-Schnittstelle intern für serielle digitale Übertragung von Audiodaten mit 96 kHz Sampling NF-Ausgänge:    
 (Messdaten inkl. ADC, DAC, DSP und Vol. Control)    
      6 x Cinch-Buchsen + 6 x XLR, Ausgangsimpedanz = 100 ΩFrequenzgang 20 Hz - 25 kHz (- 0,5 dB) bzw. 10 Hz - 30 kHz (- 2,0 dB)Fremdspannungsabstand>107 dB / Kanaltrennung>83 dB bei analoger EinspeisungFremdspannungsabstand>113 dB / Kanaltrennung>89 dB bei digitaler EinspeisungTHD + N Ratio<0,033 % (20 Hz - 20 kHz)Gesamtverstärkung max. 16 dBMax. Ausgangspegel: 2 V eff. bei EQ = 0 dB, 4 V. eff bei EQ = 6 dB, max. Offset-VDC<10 mV eff.OP-Ausgangstreiber National LME49710 / Burr-Brown OPA2134AC- Schaltausgang bis max. 1 kW-Anschlussleistung über Leistungsrelais mit 10 A Einschaltstrombegrenzung über 2 NTCs, die über ein 2-tes Leistungsrelais nach 1 Sek. überbrückt werden, der Schaltausgang ist prozessorgesteuert und wird bei Powersafe-Betrieb abgeschaltet Signalverarbeitung:      Abtastfrequenz 96 kHz für Analog- und DigitalsignaleAsynchroner Abtastratenwandler für Fs = 44,1 kHz / 48 kHz / 96 kHz / 192 kHz48-Bit Verarbeitung im DSP, Freescale DSPB5637424-Bit ADC, Texas Instr. PCM4220 Multi-Bit Delta-Sigma Wandler24-Bit DAC, Wolfson WM8742 Latenzzeit:<1 msÜbertragungsbereich 10 Hz - 30 kHz (-2,0 dB) / 8 Hz bis 35.000 Hz (-8,0 dB)maximal mögliches Delay 76,4 ms (Summe aller Kanäle) Funktionen Signalprozessor:    
      IIR-Filterfunktionen6 x EQ (Bell) pro Kanal: Gain: -12 dB bis +6 dB /  Q: 0,5 bis 10,0 / Frq: 20 bis 19.500 Hz alternativ zum EQ 5 / 6 kann je ein Shelf-Filter (Low / High) pro Kanal gesetzt werdenTiefpass pro Kanal: 40 Hz bis 10.000 Hz, 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBHochpass pro Kanal: 15 Hz bis 10.000 Hz, 6 dB / 12 dB / 18 dB / 24 dBCharakteristik Hoch- und Tiefpass umschaltbar: Bessel, Butterworth, Linkwitz (nur 12 / 24 dB)Level Kanal: -6 dB bis +6 dB, in 1 dB SchrittenDelay Kanal 1 bis 4: 0 bis 1,5 m (= 4,4 ms) in 3,6 mm SchrittenDelay Kanal 5 und 6: 0 bis 10,0 m (= 29,4 ms) in 3,6 mm Schrittenjeder Ausgangskanal kann auf den Signaleingang: Links oder Rechts bzw. Links + Rechts geschaltet werden, unabhängig vom analogen und digitalen Signaleingang PC Interface:    
      USB Buchse (Typ-B)USB - UART Konverter PL2303 (Prolific) mit Treiber 32 / 64 Bit Lauffähig: Windows 2000 / Windows XP / Windows XP mit SP2 / Windows Vista / Windows 7 / Windows Server 2003 u. 2008 (32 & 64 Bit)  Allgemein:    
      Spannungsversorgung: 220 - 240 VAC, 50 / 60 HzNetzeingang: Kaltgeräte-Netzmodul nach EN60320 / IEC320 mit 2-pol. Netzschalter und SicherungshalterGeräteaufbau: Schutzklasse 1 nach IEC61140Leistungsaufnahme im Betrieb: 18,8 WLeistungsaufnahme im Powersafe-Modus:<0,5 W nach IEC 62301Abmessungen: Breite = 450 mm, Höhe = 110 mm, Tiefe = 315 mmGewicht: 5,1 kgAluminium-Gehäuse mit 10 mm Front, gebürstet, natur eloxiert  Mitgeliefertes Zubehör:    
      Netzkabel 2,0 m mit 3 x 0,75 mm², schwarz nach EN60320-1/C13, 10 A, 250 VACDatenkabel USB-A/B, 3 mFernbedienung mit 2 Stück AAA-Batterien (Micro) 
 Software zum Audaphongerät:     
 Bedienungsanleitung zum Audaphongerät:        
 Beispiele aus der Bedienungsanleitung zum Audaphongerät:    
 Preis pro Stück 
(Art.-Nr. ear-dsp26-si)
  - nicht lieferbar  in silber 
 | 
|  |  | 
|  |  |