Sharky ist ein dipol Lautsprecheraufsatz um den Diffusschall eines Lautsprechers zu erhöhen. In Sharky kommt ein Monacor SPX-31M Breitbandlautsprecher zum Einsatz. Der Lautsprecher wurde von Bernd Timmermanns entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB/Oktave) für den Breitbänder. Der Hochpass kann mit verschiedenen Trennfrequenzen zwischen 300 und 1100 Hz gebaut werden.
"Die Qualität der räumlichen Abbildung profitiert deutlich: Der Raum gewinnt an Weite und Tiefe. Trotzdem bleibt die punktgenaue Fokussierung einzelner Klangquellen erhalten. Die beiden möglichen Positionen auf und hinter den Lautsprechern erweisen sich als kaum unterscheidbar. Wenn die Lautsprecher allerdings recht nah vor der rückwärtigen Zimmerwand stehen (weniger als ca. 50 cm lichter Abstand), und natürlich, wenn sie nicht zur Hörposition gedreht sind, ist Sharky auf statt hinter den Lautsprechern vorzuziehen."
"Sharky kräftigt das diffuse Schallfeld und verbessert damit die räumliche Abbildungsqualität direkt strahlender Lautsprecher signifikant. Dieses Projekt sollte jeder zumindest einmal ausprobiert haben - zumal es außerordentlich preisgünstig realisierbar ist."
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 51,00 ohne MwSt: € 42.86 / $ 49.29
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 48,00 ohne MwSt: € 40.34 / $ 46.39
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 49,00 ohne MwSt: € 41.18 / $ 47.35
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 46,00 ohne MwSt: € 38.66 / $ 44.45
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 50,00 ohne MwSt: € 42.02 / $ 48.32
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 44,00 ohne MwSt: € 36.97 / $ 42.52
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf einer 140 x 102 mm Rasterplatte statt auf Holz aufbauen wollen: Rasterplatte RA140, Best.-Nr. str-RA140, Preis pro Stück: EUR 4,20 ohne MwSt: € 3.53 / $ 4.06 Pro Bausatz empfehlen wir eine halbe Platte (für ein Paar Boxen also 1)
Zurück zur Startseite zur Hobby HiFi-Übersicht