WaveSub 270   Subwoofer aus Hobby Hifi 1/2014

technische Daten:
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Kennschalldruck (2,83V/1m): 84 dB
  • Maße (HxBxT): 385 x 290 x 340 mm
  • Frequenzbereich (-8dB): 32 - Hz
  • Trennfrequenz(en): Hz
  • Prinzip: geschlossene Box

Bernd Timmermanns konstruierte mit Wavesub 270 einen Subwoofer auf Basis von Wavecor SW270WA01 im kleinen 24 Liter umfassenden geschlossenen Gehäuse. Im Rahmen des Artikels werden die unterschiedlichen Möglichkeiten beschrieben, mit passiven Bauelementen den Lautsprecher anzusteuern. Ein Serienkondensator (Bauweise: GHP, sprich geschlossen mit Hochpass) ebnet den Frequenzgang in diesem kleinen Gehäuse und erweitert ihn zu tieferen Frequenzen. Diesen Subwoofer kann man mit Aktiv-Elektronik ansteuern.

Will man nun mit passiven Bauelementen auch die Trennfrequenz nach oben festlegen, so gibt es Wechselwirkungen, deren Elimination einen etwas komplexeren Weichenaufbau erforderlich machen. Neben dem Tiefpass zweiter Ordnung (Spule und Kondensator) werden noch ein Saugkreis und eine weitere Impedanzliniearisierung parallel zum Tieftöner benötigt.

Abhängig von den Bauelementen ist die obere Trennfrequenz einstellbar: 90 Hz, 120 Hz oder 150 Hz. Derart passive Schaltungen sind beliebt, falls man einen alten Verstärker hat, der ausreichend Power für den Bass hat, der jedoch keine Frequenzweiche enthält.

Der Frequenzgang des Subwoofers ist wie simuliert; die nichtlinearen Verzerrungen sind oberhalb von 60 Hz bei 90 dB Pegel vorbildlich gering. Durch seinen hervorragend konzipierten Antrieb und die große Membranfläche ist der Tieftöner bezüglich Verzerrungen absolut hervorragend. Durch seine Langhubigkeit gilt dies auch für höhere Pegel.

Dazu bieten wir verschiedene Bausätze an:

Unser Bausatz für separate Subwoferverstärker besteht aus

  • Wavecor SW270WA01, 4Ohm, Subwoofer
  • 1m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent
  • Pan-Schrauben 4x20 schwarz, Kreuzschlitz, 8 Stück
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • Mundorf Elko rau, 560 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko rau, 680 μF/63 Vdc

Bausatz ohne Gehäuse ohne Subwooferverstärker, Preis pro Box   EUR 271,00 ohne MwSt: € 227.73 / $ 261.89

Falls Sie dazu Anschlussklemmen benötigen, da der Verstärker außerhalb des Gehäuses plaziert ist: Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz   - nicht lieferbar (_)

Unser Bausatz mit passiver Frequenzweiche für 90 Hz Trennfrequenz für Standard-Leistungsverstärker

  • Wavecor SW270WA01, 4Ohm, Subwoofer
  • Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 1m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent
  • Pan-Schrauben 4x20 schwarz, Kreuzschlitz, 8 Stück
  • Rasterplatte LP/RA160, 159 x 127 mm, 5 mm Raster, ohne Zubehör
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • 2x Mundorf Elko rau, 330 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko rau, 470 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko glatt, 68μF / 50 Vdc
  • Mundorf BS125-Kernspule 10 mH/0,46Ohm
  • Jantzen H-Kernspule 22 mH/1,53 Ohm / 0,8 mm
  • Keramikwiderstand 4,7 Ohm/20 Watt
  • Keramikwiderstand 8,2 Ohm/20 Watt

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box   EUR 386,00 ohne MwSt: € 324.37 / $ 373.03

Bausatz mit 90 Hz High-End-Weiche

In unserer High-End-Weiche bleiben die Spulen unverändert; der Kondensator in Reihe zum Tieftöner wird durch 10 parallel geschaltete 47 uF-Kondensatoren vom Typ Elko glatt ersetzt. Um diese Kondensatoren montieren zu können werden 2 Rasterleiterplatten mitgeliefert.

Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Box   EUR 535,00 ohne MwSt: € 449.58 / $ 517.02

Unser Bausatz mit passiver Frequenzweiche für 120 Hz Trennfrequenz für Standard-Leistungsverstärker

  • Wavecor SW270WA01, 4Ohm, Subwoofer
  • Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 1m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent
  • Pan-Schrauben 4x20 schwarz, Kreuzschlitz, 8 Stück
  • Rasterplatte LP/RA160, 159 x 127 mm, 5 mm Raster, ohne Zubehör
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • Mundorf Elko rau, 270 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko rau, 330 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko rau, 560 μF/63 Vdc
  • Mundorf Elko glatt, 68μF / 50 Vdc
  • Mundorf BS125-Kernspule 8,2 mH/0,41Ohm
  • Jantzen H-Kernspule 22 mH/1,53 Ohm / 0,8 mm
  • Keramikwiderstand 4,7 Ohm/20 Watt
  • Keramikwiderstand 10 Ohm/20 Watt

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box   EUR 386,00 ohne MwSt: € 324.37 / $ 373.03

Bausatz mit 120 Hz High-End-Weiche

In unserer High-End-Weiche bleiben die Spulen unverändert; der Kondensator in Reihe zum Tieftöner wird durch 10 parallel geschaltete 56 uF-Kondensatoren vom Typ Elko glatt ersetzt. Um diese Kondensatoren montieren zu können werden 2 Rasterleiterplatten mitgeliefert.

Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Box   EUR 621,00 ohne MwSt: € 521.85 / $ 600.13


Zurück zur Startseite   zur Hobby HiFi-Übersicht